Die Zeiteinteilung für das Turnier am 09./10. September ist online!
Ergebnisse der Vorstandswahl vom 19.11.2022
Unser Großes Reit- und Springturnier vom 10.09.-11.09.2022
Die Turniersaison läuft!!
Wir gratulieren ganz besonders Michel Hempel zu seinem 2ten Platz in der Verbandsmeisterschaft!
Herzlichen Glückwunsch an unseren einzigen Vertreter im Fahrsport
Ganz besonders gratulieren wir unserem 2ten Vorsitzenden und einzigen Vertreter des Vereins im Fahrsport Marcus Grün zu seinem Erfolg am vergangenen Wochenende in Singhofen!
Training unter Wettkampfbedingungen
Damit unsere jüngeren Turnieranwärter den Ablauf von Turnieren kennenlernen können und für die nächste Saison gewappnet sind, hat am 25.09.2021 ein Training unter Wettkampfbedingungen stattgefunden. Mit allen, was dazu gehört!!
Gleichzeitig haben wir in diesem Rahmen unsere Meisterschaften geritten. Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten!
Weitere Infos dazu findet ihr hier.
Turnier am 10.09.2021 - 12.09.2021
Ein wunderschönes Turnierwochenende liegt hinter uns. Die Ergebnisse und einige Impressionen findet ihr hier.
Jahreshauptversammlung
Am 03.07.2021 fand um 17.30 Uhr unter freiem Himmel bei zum Glück guten Wetter die Jahreshauptversammlung statt. Nach einem Überblick über die Zeit seit der letzten JHV fand auch die Wahl des Vorstands und des erweiterten Vorstands statt.
Die alten und neuen Gesichter findet ihr hier.
Den Antrag für den Newsletter und den Newsletter selbst findet ihr hier.
Turnier im Oktober 2020
Ein wunderschöbes Turnierwochenende liegt hinter uns. Mit eurer Hilfe bei der Berücksichtigung der Corona-Bedingten Auflagen, konnten wir euch Dressurprüfungen von E - S und Springprüfungen von E-A anbieten. Einen kurzen Bericht findet ihr hier.
Abzeichenprüfung 23.02.2020
Wir gratulieren ganz herzlich unseren Mädels, die an Karnevalssonntag Ihre Reitabzeichen bestanden haben. Bilder und einen Bericht findet ihr hier.
Schwerdonnerstag
Am 20.02.2020 haben wir Frauen uns zusammen getan und anläßlich des Weiberfaschings gemütlich im Stübchen gefrühstückt. Ohne Verkleidung, aber mit viel Spaß und Wiederholungsbedarf!
Brunch 2020
Am 12.01.2020 and der Neujahrsempfang de RV statt. Fast 70 Mitglieder haben sich die Leckereien vom Buffet schmecken lassen und vor lauter Essen das Fotografieren vergessen. Aber fest steht: Es hat allen Spaß gemacht und wird wiederholt!
Liebe Vereinsjugend,
vielen Dank für das Basteln der Weihnachstbaumdekoration und für das Schmücken des Weihnachtsbaumes. Danke auch an Manuela Bader für die tollen Ideen und "Geräteausstattung" und Sandra Ditmar, Moni Bünk und Katha Böttcher fürs Organisieren!
Liebe Vereinsmitglieder,
wer Fotos, Berichte oder Zeitungsausschnitte von Turnieren, Ausflügen o.ä. hat, kann sich bitte per Mail mit Uli Böttcher in Verbindung setzen, damit diese hier gezeigt werden können!
Reitverein Reiterhof
Montabaur-Stahlhofen e.V.
56412 Stahlhofen-
Untershausen
Heute Nachmittag trafen sich zahlreiche junge Reiterinnen des Reiterhof Montabaur und des RV Montabaur - Stahlhofen e.V. zu einer gemeinsamen Nikolausfeier.
Die Kinder nutzten den Nachmittag für gemeinsame Ponyspiele und bewältigen in 3 Gruppen einen kleinen Trailparcours. Währenddessen hatten die Eltern Gelegenheit sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. An dieser Stelle einen herzlichen Dank für die tollen und leckeren Kuchen!
Am Abend besuchte der Nikolaus mit Knecht Ruprecht im Schlepptau die Kinder. Natürlich musste Knecht Ruprecht seine Rute nicht nutzen und konnte statt dessen dem Nikolaus helfen die Präsente zu übergeben.
Wir fanden den Nachmittag rundum gelungen und möchten Britta und Larissa, sowie den Jugendwarten Sandra, Anna-Lena und Monique und allen Helfern im Hintergrund für ihr Engagement danken!
Wir stellen unser neues Teammitglied vor!
Ab sofort ist Johanna Schlau als Pferdewirtin auf dem Reiterhof Montabaur beschäftig.
Johanna wird ab sofort für den Beritt, die Unterrichtserteilung und das Stallmanagement (in enger Zusammenarbeit mit Britta) zuständig sein. Ihr Schwerpunkt in der Unterrichtserteilung wird auf der Nachwuchsförderung bis zur Turnierreife liegen. Eine weitergehende Förderung und Unterstützung des Trainings auch bei erfahrenen Turnierreitern wird ebenfalls von Johanna durchgeführt.
Vielen langjährigen Kunden des Reiterhof Montabaur wird Johanna sicherlich bekannt sein, denn für sie ist es eine Rückkehr nach Hause. Frei nach dem Motto "Willkommen bei Freunden" oder "man sieht sich immer 2x im Leben" kehrt Johanna nun zu Ihren Anfängen der sportlichen Laufbahn zurück.
Nachstehend möchten wir euch gerne die Laufbahn von Johanna (Jahrgang 1986) beschreiben:
- Der reiterliche Grundstein wurde als Reitschüler im Schulbetrieb auf dem Reiterhof Montabaur gelegt
- erste Turniererfolge mit ihrer Reitbeteiligung Sidney, danach mit ihrem ersten eigenen Pferd Legende
- 01/2009 - Beginn der Berufsausbildung im Dressurstall Paul Schmid
- Verleihung der Stensbeck Plakette für außergewöhnliche Leistungen im Rahmen des Abschlusses als Pferdewirtin mit dem Schwerpunkt der klassischen Reitausbildung
- Siege und Platzierungen mit selbst ausgebildeten Pferden von Reitpferdeprüfungen bis hin zu M-Dressur und L-Springen.
- bis heute verzeichnen die FN-Erfolgsdaten Siege und Platzierungen mit 29 unterschiedlichen Pferden, davon alleine in 2015 mit 6 Pferden
- Dressur LK 3, Springen LK 4
Wir freuen uns Johanna Schlau in unserem Team begrüßen zu können!
Das vergangene lange Wochenende war nicht nur sonnig, sondern auch überaus erfolgreich für den Nachwuchs des Vereins und unsere Pensionspferde. Wir waren sowohl auf dem Reitertag in Langenscheid, als auch auf dem großen Dressur und Springturnier in Höhr-Grenzhausen am Start.
Am Donnerstag starteten einige Nachwuchsreiterinnen unter der Leitung von Johanna Kolb (2. Vorsitzende) in Langenscheid.
Sina Grün stellte zum ersten Mal Halifax vor und wurde direkt mit einem tollen 5. Rang im Dressurreiter WB belohnt. Die weiteren Starts absolvierte Sina mit Cindy und wurde 7. In dem Dressur WB E.
Shannon Urban stellte Halifax in dem Dressur WB E und im E-Springen vor. Hier zeigte sich der Hengst nicht optimal, so dass die beiden mit einem 11. Rang in der Dressur und einer 6,8 im Springen unter ihren Möglichkeiten blieben. Die mangelnde Routine und die momentane Decksaison sind sicherlich hier zu berücksichtigen.
Die Ponystute Mona wurde von Marie-Evelyn Bader im Reiterwettbewerb geritten. Für das Paar war es der erste gemeinsame Auftritt auf einem fremden Turnier. Sie zeigten eine gute Runde und wurden mit dem 4. Rang belohnt.
Lea Höber erritt mit Sky einen hervorragenden 3. Rang im Reiterwettbewerb. Für die beiden war es ebenfalls der erste gemeinsame Auftritt. Skys langjährige Reiterin Sibylla Busch hat sich leider verletzt und konnte den Wallach dieses Wochenende nicht selbst vorstellen.
Im Caprilli-Test ging Fanziska Böttcher mit ihrer Stute Parissa (Fee) an den Start. Familie Böttcher hat die Stute erst seit einigen Monaten, so dass dies das erste Turnier außerhalb für sie war. Franzi ritt Fee gewohnt beherzt durch die Prüfung und wurde mit einem tollen 3. Platz belohnt.
Ebenfalls eine Premiere hatten Janine Messemer und ihre neue Stute Empiton. Die routinierte Janine steuerte die noch sehr unerfahrenen Empiton gekonnt durch den Parcours des E-Springens und wurde hier 9. Die lange Wartezeit zum A-Springen gefiel der Stute leider gar nicht. Dies wird als Lerneffekt für das nächste Turnier mitgenommen.
Can Fly ging Donnerstag und Sonntag in Höhr-Grenzhausen an den Start. Alina Wirges ritt zunächst die Pony A-Dressur. Die positive Entwicklung der beiden konnte man deutlich erkennen, wenn gleich die Platzierungsränge bei diesem top besetzten Starterfeld noch nicht erreicht werden konnten. Am Sonntag wurde Alina 9. in dem Dressur WB E und war in der wiederum stark besetzten Pony E Dressur erste Reserve. Darüber hinaus wurde Can Fly mit Besitzerin Sara Schweitzer 3. und mit Nele Bender 2. in dem Führzügel WB.
Am Freitag waren die Nachwuchspferde in Höhr-Grenzhausen am Start. Die Pensionspferde Lintfor und Campari wurden von Nikola Mock (RV Gestüt Rosenhof) vorgestellt. Lenni wurde 5. in der Dressurpferd L, die erst 4-jährige Campari zeigte sich in der Dressurpferd A noch schwer beeindruckt von der Reithalle. Mit zunehmender Routine wird sie sicher ihr bereits zu erkennendes Potential entspannter zeigen können.
Ebenfalls für den RV Gestüt Rosenhof am Start stellte Julia Bodewig ihren Way of Life vor. Nach einer längeren krankheitsbedingten Pause ist der 2. Rang in der Dressurpferde L umso schöner für dieses Paar.
Last but not least war Jaqueline Löbel mit Salino von Donnerstag bis Samstag in Höhr – Grenzhausen am Start. Nach einem gelungene Einstand durften sie sich über einen 8. Platz im E-Springen freuen. In der Dressurreiter A am Freitag wurde das Paar für die konsequenten Winterarbeit belohnt und erritt sich einen tollen 7. Rang. Bei der abschließenden A-Dressur am Samstag machten sich das Wetter und die vorangegangenen Turniertage leider bemerkbar. Hier war dann doch etwas die Luft raus.
Insgesamt war das lange Wochenende für alle aktiven Pferde und Reiter mehr als erfolgreich! Wir gratulieren auch an dieser Stelle recht herzlich und möchten es nicht versäumen allen Fahrern, Helfern und TT´s für ihre Unterstützung zu danken!
Hier sind Sie - die Vereinsmeister 2014
Reiter / Senioren - 1. Platz Jaqueline Löbel. 2. Platz Janine Messemer und Nieke Arndt
Nachwuchsmeister - 1. Platz Sibylla Busch, 2. Platz Evi Sinzig, 2. Platz Sina Grün
Freizeitmeister - 1. Platz Anne Bender, 2. Platz Inka Richter, 3. Platz Magdalena-Maria Wirges
Ergebnisse Reitertag 16.11.2014 Stahlhofen mit Vereinsmeisterschaft
1 Dressur WB Kl. L
1. P Laura Baldus (Reiterfreunde Selters e.V.) 37 Stanley 136 6.30
2. P Nieke Arendt (Rh Montabaur-Stahlhofen) 15 Inuit 6.00
3. P Mirjam Zeiher (Rh Montabaur-Stahlhofen) 11 Dagobert 95 5.40
4. P Tina Gail (ReitSF Mittelrhein) 3 Ayubowan 5.20
2 Dressur WB Kl. A*
1. P Jaqueline Löbel (Rh Montabaur-Stahlhofen) 35 Salino 6.90
2. P Laura Baldus (Reiterfreunde Selters e.V.) 37 Stanley 136 6.80
3. P Anna-Katharina Schmidt (ZRFV Langenscheid e.V.) 24 Loona 6.50
4. P Tina Gail (ReitSF Mittelrhein) 3 Ayubowan 6.40
5. Mirjam Zeiher (Rh Montabaur-Stahlhofen) 11 Dagobert 95 6.30
5. Nieke Arendt (Rh Montabaur-Stahlhofen) 15 Inuit 6.30
5. Janine Messemer (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 19 Lady Luna 24 6.30
8. Evi Sinzig (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 41 Corazon 5.80
9. Kristina Billaudelle (Rh Montabaur-Stahlhofen) 9 Comet 148 5.50
3 Dressurreiter WB Kl. E
1. P Shannon Urban (Rh Montabaur-Stahlhofen) 13 Halifax 7.00
2. P Anne Bender (Rh Montabaur-Stahlhofen) 34 Salamanca 6.50
3. P Anica Körting (Rh Montabaur-Stahlhofen) 26 Malu 6.40
4. P Inka Richter (Rh Montabaur-Stahlhofen) 1 Almbube 6.30
5. P Evi Sinzig (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 42 Wynona 6.20
6. Sibylla Busch (Rh Montabaur-Stahlhofen) 36 Sky 6.00
7. Sina Grün (Rh Montabaur-Stahlhofen) 8 Cindy 5.80
8. Michelle Ries (ReitSF Mittelrhein) 12 Gin Tonic 5.70
8. Katharina Böttcher (Rh Montabaur-Stahlhofen) 30 Parissa 3 5.70
10. Anna-Katharina Schmidt (ZRFV Langenscheid e.V.) 24 Loona 5.50
11. Alina Wirges (Rh Montabaur-Stahlhofen) 14 Hurrican 5.40
11. Martina Goerg (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 32 Piccola Figlia 5.40
13. Maraike Körting (Rh Montabaur-Stahlhofen) 23 Lillifee 5.30
4 Dressur WB Kl. E
1. P Bente Nittka (RV Bendorf-Mülhofen) 11 Dagobert 95 7.00
2. P Sibylla Busch (Rh Montabaur-Stahlhofen) 36 Sky 6.50
3. P Sina Grün (Rh Montabaur-Stahlhofen) 8 Cindy 5.90
4. P Evi Sinzig (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 41 Corazon 5.50
5. Maraike Körting (Rh Montabaur-Stahlhofen) 28 Mona 5.30
6. Leonie Bastian (Pferdefreunde Isselbach) 6 Cagancho 5.20
6. Katharina Böttcher (Rh Montabaur-Stahlhofen) 30 Parissa 3 5.20
8. Jennifer Ramroth (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 43 Hebreo RAM 5.10
9. Alina Wirges (Rh Montabaur-Stahlhofen) 14 Hurrican 4.90
5/1 Einfacher Reiter WB Schritt-Trab-Galopp
1. P Lea Höber (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 17 Jenny 7.00
2. P Viviane Lotz (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 35 Salino 6.80
3. P Anne Bender (Rh Montabaur-Stahlhofen) 34 Salamanca 6.70
4. P Laura Fischer (RV Kemmenau) 27 Mikado 6.60
5. P Nila Pirrung (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 28 Mona 6.40
6. P Elena Bachmeier (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 44 Marvin 6.00
5/2 Einfacher Reiter WB Schritt-Trab Galopp
1. P Inka Richter (Rh Montabaur-Stahlhofen) 1 Almbube 6.60
2. P Nathalie Kämpflein (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 10 Conny 6.50
2. P Lisa Dittmar (Rh Montabaur-Stahlhofen) 34 Salamanca 6.50
4. P Valerie Simon (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 4 Bacardi 6.40
5. P Jennifer Paterka (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 2 Aragon 6.30
5. P Franziska Böttcher (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 25 Maja 6.30
7. P Hannah Dittmar (Rh Montabaur-Stahlhofen) 5 Blacky 6.00
5/3 Einfacher Reiter WB Schritt Trab Galopp
1. P Marie Bader (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 18 Joy 6.90
2. P Magdalena-Maria Wirges (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 10 Conny 6.70
3. P Maya Vollmers (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 28 Mona 6.40
3. P Lea Büttner (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 29 Nikita 6.40
5. P Madita Efremidou (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 5 Blacky 6.30
6. P Anna Zimmerschied (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 21 Laila 6.00
6 Springreiter WB
1. P Shannon Urban (Rh Montabaur-Stahlhofen) 13 Halifax 6.90
2. P Sina Grün (Rh Montabaur-Stahlhofen) 8 Cindy 6.70
3. P Anica Körting (Rh Montabaur-Stahlhofen) 26 Malu 6.30
7 Stilspring WB - mit erlaubter Zeit
1. P Leon Salzmann (ZRFV Langenscheid e.V.) 7 Cheronimo 6.50
2. P Sönke Thomer (ZRFV Langenscheid e.V.) 38 Sunny Hit 6.20
8/1 Trail -
1. P Anne Bender (Rh Montabaur-Stahlhofen) 34 Salamanca 0.00 / 75.00
2. P Inka Richter (Rh Montabaur-Stahlhofen) 1 Almbube 0.00 / 106.00
3. P Lisa Dittmar (Rh Montabaur-Stahlhofen) 34 Salamanca 0.00 / 116.00
4. P Magdalena-Maria Wirges (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 10 Conny 0.00 / 122.00
5. P Franziska Böttcher (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 25 Maja 0.00 / 125.00
6. P Nathalie Kämpflein (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 10 Conny 0.00 / 130.00
7. Elena Bachmeier (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 44 Marvin 0.00 / 140.00
8. Nila Pirrung (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 28 Mona 0.00 / 142.00
9. Jennifer Paterka (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 2 Aragon 5.00 / 138.00
10. Lea Höber (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 17 Jenny 10.00 / 105.00
11. Anna Zimmerschied (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 21 Laila 10.00 / 133.00
12. Lea Büttner (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 29 Nikita 10.00 / 138.00
13. Maya Vollmers (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 28 Mona 10.00 / 182.00
14. Madita Efremidou (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 5 Blacky 15.00 / 158.00
15. Hannah Dittmar (Rh Montabaur-Stahlhofen) 5 Blacky 15.00 / 240.00
8/2 Trail
1. P Sina Grün (Rh Montabaur-Stahlhofen) 8 Cindy 25.00 / 82.00
2. P Nina Klein (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 31 Perfection 30.00 / 108.00
3. P Anouk Börger (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 18 Joy 30.00 / 115.00
4. P Melanie Stoffel (RFV Kemmenau e.V.) 27 Mikado 30.00 / 125.00
9/1 Einfacher Reiter WB - Schritt-Trab
1. P Anouk Börger (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 18 Joy 6.80
2. P Erik Götz (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 22 Lara 6.50
3. P Luisa Merz (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 16 Jenny 6.20
3. P Hannah Schuhmann (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 20 Laila 6.20
9/2 Reiter WB Schritt - Trab
1. P Franziska Böttcher (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 30 Parissa 3 6.50
2. P Franka Bender (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 29 Nikita 6.20
3. P Anna Küppers (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 22 Lara 6.00
10 Stilspring WB Kl. A*
1. P Janine Messemer (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 19 Lady Luna 24 7.00
2. P Jaqueline Löbel (Rh Montabaur-Stahlhofen) 35 Salino 6.40
3. P Sönke Thomer (ZRFV Langenscheid e.V.) 38 Sunny Hit 6.10
4. P Laura Buchholz (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 40 Unitall 5.90
5. Leon Salzmann (ZRFV Langenscheid e.V.) 7 Cheronimo 4.30
11 Pony Führzügelklasse WB
1. P Mara Müller (Rh.Montabaur-Stahlhofen) 22 Lara 6.50
1. P Mia Gessert (RV Kemmenau) 27 Mikado 6.50
2
<< Neues Textfeld >>
Hiermit möchten wir Euch zu unserer Jahreshauptversammlung, am Samstag, den 15.11.2014 um 16:00 Uhr, in die Hofschänke des Reiterhofes Montabaur - Stahlhofen herzlich einladen.
Als Tagesordnungspunkte stehen an:
Über Anregungen und Themen zum Punkt Verschiedenes würden wir uns sehr freuen und bitten Euch, diese eine Woche vor der Versammlung einem der Vorstandsmitglieder mitzuteilen.
ZEITEINTEILUNG
08.00 Uhr Prf. Nr. 10 A-Spring WB
08.45 Uhr Prf. Nr. 07 Stilspring WB Kl. E Parcours E 1
09.45 Uhr Prf. Nr. 06 Springreiter WB WBO Parcours 1
11.00 Uhr Prf. Nr. 02 Dressur WB Kl. A* Aufg. A 5/2
12.00 Uhr Prf. Nr. 01 Dressur WB Kl. L* Aufg. L2
12.30 Uhr Prf. Nr. 03 Dressurreiter WB RE 1 (Hilfszügel erlaubt)
14.00 Uhr Prf. Nr. 04 Dressur WB Kl. E Aufg. E 7
15.00 Uhr Prf. Nr. 09 Einfacher Reiter WB, ohne Galopp
15.30 Uhr Prf. Nr. 05 Reiter WB Schritt - Trab - Galopp
16.30 Uhr Prf. Nr. 11 Pony Führzuügel WB
17.00 Uhr Prf. Nr. 08 Trail 1. Abt. Wertung Freizeitmeister, 2. Abt. Sonsitge
REITERTAG 16. November 2014 mit Vereinsmeisterschaften
Veranstalter : Reiterhof Montabaur Stahlhofen e.V.
Turnierleitung: Evelyn Koch, Johanna Kolb
Nennungsschluss: 8. November 2014
Nennungen an: Evelyn Koch, Buchfinkenstr. 7, 56412 Daubach,
Tel. 02602-180776, e-mail: Evelyn.Koch@rv-montabaur.de
Richter: Claudia Hammen, Dieter Oppermann
Teilnehmerkreis: Stammitglieder des ZRFV Langenscheid, Rh-Montabaur- Stahlhofen, PSV Bad Ems , RV Bissingen, ZRuFV Singhofen, Pferdefreude Isselbach
Vorläufige ZE: vorm. 10,7,6,2,1,3 nachm. 4,5,9,11,8
Nennungen WBO nur auf neuen FN-Nennungsvordrucken, Teilnahme nur mit Equidenpass und gem. LPO geimpften Pferden.
Einsätze/Nenngelder sind der Nennung als Scheck beizufügen
Meldeschluß ist eine Stunde vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung
nicht anders festgelegt.
Startnummern werden nicht zur Verfügung gestellt.
VEREINSMEISTERSCHAFT 2014 – nur Stammitglieder des RHM
1. Freizeitreiter: Meister 5 und 8, bei Punktgleichheit entscheidet dashöhere Ergebnis aus Prüfung Nr. 5
2. Nachwuchs-Meister: 3 und 7,oder 3 und 4 bei Punktgleichheit entscheidet das höhere Ergebnis aus Prüfung 3
3. Vereinsmeister: 1 und 2, oder 2 und 10 bei Punktgleichheit, entscheidet das höhere Ergebnis aus Prüfung 2
1. Dressurprüfung Kl. L* ( E)
Pferde: 5 j + älter, alle Alterskl. der LK 4, 5, Ausr: WB 247 Richtv: WB247 Aufg. L 2, Einsatz: 5,00 € SF B
2. Dressurprüfung Kl. A* ( E )
Pferde: 4j. + älter, Alle Alterskl. LK 4,5,6, Ausr.: 247 Richtv: WB247 Aufg. A 5, Einsatz: 5,00 € SF. K
3. Dressurreiterwettbewerb Kl E (E )
Pferde: 4 j + älter, alle Alterskl., LK 0 und 6, Hilfszuügel erlaubt, Ausr. WB 241 Richtv: WB 241; Aufg. RE 1, Einsatz: 5,00 €; SF Q
4. Dressurprüfung Kl. E
Pferde: 4j + älter, Alle Altersklassen, LK 0 – 6, Ausr:247 Richtv: WB 247 Aufg. E 7, Einsatz: 5,00 €, SF B
5. Einfacher Reiter WB ( E)
Pferde: 4 j + älter, Teilnehmer: alle Reiter LK 0, je nach Nennungsergebnis Teilung nach Alter und Privat/Schulpferd, pro Teilnehmer ein Pferd/Pony erlaubt, Ausr. WB 261 Richtv: WB 261, Einsatz: 5,00
€;
6. SPRINGREITER WETTBEWERB (E)
Pferde: 5 j + älter, Teilnehmer: Alle Alterskl. LK 0 + 6, Ausr. WB 261 Richtv: WB 261 Parcours 1, Einsatz: 5,00 €; SF: A
7. StilspringWB – mit erlaubter Zeit (E)
Pferde: 4 j + älter, Teilnehmer: alle Alterskl. LK 0 und 6, Ausr. WB 265 Richtv: WB 265, Parcours E1, Einsatz: 5,00 € SF : W
8. TRAIL (E) – Allround WB Präzisionsparcours
Pferde: 4 j + älter, Teilnehmer: alle Reiter, pro Teilnehmer ein Pferd/Pony erlaubt, Ausr.: Sattel, Stallhalfter, Helmpflicht, Richtv. WB202, Allroundwettbewerb-Präzisionsparcours Stufe I,
Punktebewertung gem. Standardheft für Allroundwettbewerbe, nach Fehler und Zeit, der Parcours wird eine Woche vorher veröffentlicht, Einsatz : 5,00 € SF I
9. Reiter WB Schritt – Trab
Teilnehmer: alle Reiter LK 0, Alter bitte angeben, Hilfszügel erlaubt, je nach Nennungsergebnis Teilung
nach Alter und Privat/Schulpferd, pro Teilnehmer ein Pferd/Pony erlaubt, Ausr. WB 234 Richtv: WB 234, Einsatz: 5,00 €;
10. Stilspringprüfung Kl A*- mit erlaubter Zeit (E )
Pferde/Ponys: 5 j + älter, alle Alterskl. LK 4,5,6, Ausr.:WB 265, Richtv: WB 265, Einsatz: 5,00 € SF M
11. Pony-Führzügel- WBO WB 221 (E)
Ponys: 4j.+ält., Junioren, Jahrg.04-10 LK 0 , die an keiner anderen Prüung/Wettbewerb dieser PLS teilnehmen. Führer min. 16 Jahre alt, Ausr. WB 221 Richtv: WB 221, Einsatz: 5,00 €
6./7. September 2014
Toller Erfolg für Petra Wirth mit Ihrem Boras !
Die Beiden konnten sich im Finale des Westerwald Cups 2104 sowohl in der Klasse E als auch in der Klasse A - Dressur hervorragend platzieren. Jeweils Platz 3 in diesem aus 4 Qualifikations Prüfungen bestehenden Cup. Im Finale in Langenscheid überzeugten die beiden in den stark besetzten Starterfeldern.
Anlässlich der Bezirksmeisterschaften durfte sich Philine Holzenthal auf Win Shara über einen tollen 3. Rang in der Meisterschaft Dressur Leistungsklasse 6 freuen!
Trotz der denkbar knappen Entscheidung ist der Bronze-Rang ein beachtliches Resultat. Win Shara und Philine sind erst seit kurzer Zeit ein Paar. Wir gratulieren Philine und Win Shara herzlich zu diesem super Erfolg und sind auf die gemeinsame Zukunft der beiden gespannt!
Ebenfalls mit super Runden waren Miriam Zeiher und Dagobert sowie Petra Wirth und Boras am Start.
Ein fester Termin in unserem jährlichen Turniergeschehen sind die Veranstaltungen des nahegelegenen ZRFV Langenscheid. Dieser veranstaltete Ende Mai seinen Reitertag. Diesen haben wir wieder mit einigen Nachwuchsreiterinnen besucht und konnten zahlreiche tolle Ergebnisse erzielen.
2/1 - RW ohne Galopp
1. Platz - Maya Vollmers auf Mona
2. Platz - Madita Efremidou auf Jenny
2/2 - RW ohne Galopp
2. Platz - Magdalena-Maria Wirges auf Mona
3/1 - RW
1. Platz - Sibylla Busch auf Sky
3/2 - RW
2. Platz - Viviane Lotz auf Salino
4. Platz - Lea Höber auf Jenny
3/3 - RW
1. Platz - Alina Wirges auf Nougat
2. Platz - Lea Vogel auf Shadow
3. Platz - Sina Grün auf Sky
4 - Dressurreiter WB Klasse E
1. Platz - Jaqueline Löbel auf Salino (Wertnote 8,5!)
2. Platz - Melanie Michels auf All Pride
5 - Dressurreiter WB Klasse A
1. Platz - Jaqueline Löbel auf Salino
2. Platz - Jennifer Bruchhof auf Shadow
8 - Stilspring WB Klasse
7. Platz - Laura Buchholz auf Allegro
9 - Stilspring WB Klasse A*
7. Platz - Laura Buchholz auf Allegro
10 - Stilspring WB Klasse A* mit Stechen
2. Platz - Janine Messemer auf Lady Luna
Wir gratulieren den Reiterinnen zu Siegen und Platzierungen!
Vom 16.05.-18.05.2014 fand das Dressur- und Springturiner in Altenkirchen statt. Einige Vereinsmitglieder brachten hier ihre Pferde an den Start.
Alle Ergebnisse des Reitturniers in Altenkirchen sind hier nachachzulesen. Besonders möchten wir Philine Holzenthal auf Balia zu ihrem Sieg in der E-Dressur gratulieren!
Vom 02. - 04.05.2014 fand das Dressur- und Springturiner in Andernach statt. Einige Vereinsmitglieder brachten hier ihre Pferde an den Start.
Alle Ergebnisse des Reitturniers in Andernach sind hier nachzulesen. Besonders möchten wir Philine Holzenthal auf Balia zu ihrem Sieg in der E-Dressur gratulieren!
Wir gratulieren unserem Vereinsmitglied Laura Buchholz herzlich zur erfolgreich abgelegten Prüfung des RA 4. Dieses Abzeichen entspricht dem früheren "großen Reitabzeichen" DRA 3.
Am 26.04. haben 10 Kinder und Jugendliche mit insgesamt 6 Pferden und Ponys vom Reiterhof Montabaur am Reitertag in Bad Ems teilgenommen.
Jaqueline Löbel platzierte ihren Salino in der E-Dressur. Die weiteren Reiterinnen hatten in dieser...ersten Prüfung sehr mit der schwierigen Halle zu kämpfen. Speziell für den im Deckeinsatz
stehenden Halifax mit Shannon Urban waren es viele Eindrücke.
Für Lea Höber und Schulpony Jenny war es der erste Turnierstart überhaupt. Diesen krönten die beiden mit einem Sieg im Reiterwettbewerb ohne Galopp. In der 2. Abteilung der gleichen Prüfung
platzierten sich Magdalena-Maria Wirges und Madita Efraemidu gemeinsam auf Rang 2. für die beiden 7 jährigem Mädchen war es der erste Start außerhalb der Führzügelklasse.
Viviane Lotz erzielte mit Salino im Reiterwettbewerb einen hervorragenden 2. Platz. In der gleichen Abteilung folgten Sina Grün auf Cindy und Katharina Böttcher auf Almbube. Die beiden konnten ihre
Leistungen im Vergleich zur ersten Prüfung des Tages verbessern.
In der folgenden Abteilung siegte Alina Wirges mit ihrem Nougat. Das Pony hatte morgens unheimliche Probleme mit dem Prüfungsviereck. Dies konnte Alina in dieser Prüfung geschickt korrigieren.
Franziska Böttcher und Cindy wachsen immer mehr zusammen und platzierten sich hier ebenfalls!
Ebenfalls für den Reitverein Montabaur - Stahlhofen am Start war Mirjam Zeiher mit Dagobert. In ihrer ersten L Dressur wurden sie tolle dritte und platzierten sich in der A Dressur.
Als nächstes steht unser Turnier an. Die Vorbereitungen laufen bereits!
Erfolgreicher Start in die Tunriersaison !
Die einzelnen Platzierungen findet Ihr unter den Erfolgen der jeweiligen Reiterinnen
Um auch in Zukunft repräsentativ als Verein auftreten zu können möchten wir neue Sofshell-Jacken der Firma Engelbert & Strauss mit Vereinslogo bestellen.
Die Jacken liegen zur Anprobe bis Sonntag, 06.04.2014 im Stübchen bereit. Bitte mit den Probejacken sorgsam umgehen! Diese müssen bei einer Beschädigung ersetzt werden.
Die Preise und alle weiteren Informationen erhaltet ihr bei Evelyn Koch oder Michael Müller.
Ab sofort können Teilnehmerinnen und Teilnehmer unser Turnier im Mai nennen. Nennungsschluss ist der 15.04.2014. Alle Informationen sind ab heute unter auf der Seite FN-Neon.de zu finden.
In einigen Prüfungen ist aus organisatorischen Gründen die Zahl der Startplätze begrenzt. Bitte nicht bis zum Schluss mit den Nennungen warten. Sonst kann es sein, dass die Startplätze bereits vergeben sind!
Info für alle Vereinsmitglieder!
In der 10. Kalenderwoche (03. - 09.03.2014 ) werden die Vereinsbeiträge eingezogen. Bitte teilt uns Änderungen rechtzeitig mit. Rücklastschriftkosten werden weitergegeben!
Info für alle Vereinsmitglieder!
In der 10. Kalenderwoche (03. - 09.03.2014 ) werden die Vereinsbeiträge eingezogen. Bitte teilt uns Änderungen rechtzeitig mit. Rücklastschriftkosten werden weitergegeben!
Das 16. Dressur- und Springturnier des RV Montabaur - Stahlhofen e.V. steht an. Die Planungen laufen bereits. Reiterinnen und Reiter dürfen sich auf Prüfungen von Führzügel-WB bis M*-Dressur, Dressurpferdeprüfungen der Klasse A und L, sowie Springen bis zur Klasse A* freuen.
Traditionell begann das Jahr 2014 für die Reiter des REITERHOF MONTABAUR STAHLHOFEN gesellig mit der "NEUJAHRS-QUADRILLE" zu der sich 9 Reiter eingefunden hatten. Danach der "Pferdegeburtstag" - denn am 1.1. werden alle Pferde ein Jahr älter! Groß und Klein fanden sich ein, um auf das Neue Jahr anzustoßen und den Pferden ihre Geburtstagstafel mit Karotten und Müsli aufzubauen. Das älteste Pferd hat den Vortritt - dieses Jahr "Püppi" wie Pik Dame liebevoll genannt wird mit ihren 30 jungen Lenzen. Weitere Bilder hier
Der Nikolaus hat unsere Vereinsjugend besucht. Fotos der tollen Feier sind in der Galerie.
Hiermit möchten wir euch zu unserer Jahreshauptversammlung, am Samstag, den 16.11.2013 um 16:00 Uhr in die Hofschänke des Reiterhofes Montabaur - Stahlhofen herzlich einladen.
Als Tagesordnungspunkte stehen an:
1) Begrüßung
2) Bericht des Vorsitzenden
3) Bericht des Jugendwartes
4) Bericht des Sportwartes
5) Bericht des Breitensportbeauftragten
6) Bericht der Tierschutzbeauftragten
7) Bericht des Geschäftsführers / Kassenwartes
8) Bericht der Kassenprüfers
9) Anpassung Jugend-/Studentenbeitrag auf Sportbund-Minimum
10) Entlastung des VorstandesVerschiedenes
Über Anregungen und Themen zum Punkt Verschiedenes würden wir uns sehr freuen und bitten euch diese eine Woche vor der Versammlung einem der Vorstandsmitglieder mitzuteilen.
Feststehende Termine:
- Interne Vereinsmeisterschaft am 17.11.2013 (nur Vereinsmitglieder)
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen und eine rege Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
REITERHOF MONTABAUR – Stahlhofen e.V.
Der Vorstand
Jacky auf Salino, sowie Philine auf Balia waren am Verbandsjugendturnier in Montabaur - Horressen erfolgreich Unterwegs.
Einen Turnierbericht findet ihr hier.
Glückwunsch Philine Holzenthal !
Zum Sieg im Dressurwettbewerb Kl. E mit Balia in Langenscheid. Weitere Erfolge unserer Reiter in
Langenscheid unter "Verein - Erfolge"
Das waren zwei tolle Tage! Lehrgang am 15./16. Juni 2013 mit Kersten Klophaus und Regina Schiemann:
Wie wird mein Pferd gelassener?
Fotos des Lehrgangs findet ihr hier!
Nicht nur bei Polizeipferden im Einsatz, auch im täglichen Umgang am Boden, an der Longe oder unter dem Sattel ist die Gelassenheit des Pferdes enorm wichtig. Der langjährige ehemalige Leiter der Polizeireiterstaffel Westfalen, Kersten Klophaus, wird mit Unterstützung von Regina Schiemann Tipps zum vielfältigen Training der Gelassenheit mit einfachen Mitteln aufzeigen.
Thema ist darüber hinaus die Darstellung von vertrauensbildenden Maßnahmen bis hin zur Erleichterung des Anreitens und Ausbildens junger Pferde sowie Tricks zur Steigerung der Gelassenheit und Motivation von Pferd und Reiter/Longenführer. Nach einer umfassenden theoretischen Einführung steht der praktische Teil mit eigenem Pferd unabhängig von Alter und Ausbildungsstandes auf dem Programm.
1. Tag:
theoretische Einführung (ca. 90 min.)
Basisarbeit an der Hand (3 Gruppen mit jeweils 3 Pferden, je Gruppe max. 90 min.)
2. Tag:
weiterführende Arbeit an der Hand oder unter dem Sattel (u.a. abhängig von der Zielrichtung des Seminars und Verlauf der Basisarbeit)
Abschlussrunde
Sowohl in der Theorie als auch in der Praxis wird permanent im Teamteaching gearbeitet. Damit wird insbesondere in der praktischen Arbeit auch individuell an einem Pferd gearbeitet. Die übrigen Teilnehmer können ihr Programm mit dem anderen Trainer währenddessen weitergestalten.
Wünsche und Anregungen werden gerne aufgenommen und bauen sie in das Programm ein, sofern sie unserem Verständnis der pferdegerechten Ausbildung nicht entgegenstehen.
Individuelle Probleme von Reiter & Pferd werden selbstverständlich berücksichtigt.
Herzlichen Glückwunsch!
Janine Messemer mit Lady Luna
2. Platz im Stil-A Springen in Mimbach