Aktuelles

Die Zeiteinteilung für das Turnier am 09./10. September ist online!

Ergebnisse der Vorstandswahl vom 19.11.2022

Unser Großes Reit- und Springturnier vom 10.09.-11.09.2022

Infos gibt es hier:

Die Turniersaison läuft!!

Unbedingt hier nachlesen!!

 

Wir gratulieren ganz besonders Michel Hempel zu seinem 2ten Platz in der Verbandsmeisterschaft!

Rückblick auf den Reiterag am 14.05.2022.

 

Den Bericht findet ihr hier.

Herzlichen Glückwunsch an unseren einzigen Vertreter im Fahrsport

Ganz besonders gratulieren wir unserem 2ten Vorsitzenden und einzigen Vertreter des Vereins im Fahrsport Marcus Grün zu seinem Erfolg am vergangenen Wochenende in Singhofen!

Training unter Wettkampfbedingungen

Damit unsere jüngeren Turnieranwärter den Ablauf von Turnieren kennenlernen können und für die nächste Saison gewappnet sind, hat am 25.09.2021 ein Training unter Wettkampfbedingungen stattgefunden.  Mit allen, was dazu gehört!!

Gleichzeitig haben wir in diesem Rahmen unsere Meisterschaften geritten. Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten!

Weitere Infos dazu findet ihr hier.

Turnier am 10.09.2021 - 12.09.2021

Ein wunderschönes Turnierwochenende liegt hinter uns. Die Ergebnisse und einige Impressionen findet ihr hier.

Jahreshauptversammlung

Am 03.07.2021 fand um 17.30 Uhr unter freiem Himmel bei zum Glück guten Wetter die Jahreshauptversammlung statt. Nach einem Überblick über die Zeit seit der letzten JHV fand auch die Wahl des Vorstands und des erweiterten Vorstands statt.

Die alten und neuen Gesichter findet ihr hier.

Newsletter

Den Antrag für den Newsletter und den Newsletter selbst  findet ihr hier.

Turnier im Oktober 2020

Ein wunderschöbes Turnierwochenende liegt hinter uns. Mit eurer Hilfe bei der Berücksichtigung der Corona-Bedingten Auflagen, konnten wir euch Dressurprüfungen von E - S und Springprüfungen von E-A anbieten. Einen kurzen Bericht findet ihr hier.

 

Abzeichenprüfung 23.02.2020

 

Wir gratulieren ganz herzlich unseren Mädels, die an Karnevalssonntag Ihre Reitabzeichen bestanden haben. Bilder und einen Bericht findet ihr hier.

Schwerdonnerstag

 

Am 20.02.2020 haben wir Frauen uns zusammen getan und anläßlich des Weiberfaschings gemütlich im Stübchen gefrühstückt. Ohne Verkleidung, aber mit viel Spaß und Wiederholungsbedarf!

Brunch 2020

 

Am 12.01.2020 and der Neujahrsempfang de RV statt. Fast 70 Mitglieder haben sich die  Leckereien vom Buffet schmecken lassen und vor lauter Essen das Fotografieren vergessen. Aber fest steht: Es hat allen Spaß gemacht und wird wiederholt!

Liebe Vereinsjugend,

 vielen Dank für das Basteln der Weihnachstbaumdekoration und für das Schmücken des Weihnachtsbaumes. Danke auch an Manuela Bader für die tollen Ideen und "Geräteausstattung" und Sandra Ditmar, Moni Bünk und Katha Böttcher fürs Organisieren!

Liebe Vereinsmitglieder,

wer Fotos, Berichte oder Zeitungsausschnitte von Turnieren, Ausflügen o.ä. hat, kann sich bitte per Mail mit Uli Böttcher in Verbindung setzen, damit diese hier gezeigt werden können!

Reitverein Reiterhof
Montabaur-Stahlhofen e.V.
56412 Stahlhofen-

Untershausen

Jugendarbeit

Unser Reiter-Nachwuchs ist uns besonders wichtig! Darum legen wir ganz viel Wert auf die Jugendarbeit.

 

Das fängt damit an, dass wir über den Reiterhof Montabaur vielversprechende Ponies und Pferde ausbilden und fürs Turnier vorbereiten lassen. Professioneller Reitunterricht durch geschulte, freundliche Reitlehrerinnen stellt sicher, das Kinder von Anfang eine gute Beziehung zu ihrem Partner Pferd haben und sich kontinuierlich weiter entwickeln können. Vom braven Longenpony bis zum ausdrucksvollen Dressurpferd bietet der Reiterhof Montabaur Stahlhofen unter der Leitung von Nikola Mock eine gute Auswahl für jeden Reiter.

 

Kompetente Betreuung für unsere Turnierkinder (bis hin zum Hängerfahrdienst!), ein kameradschaftliches Umfeld und viele gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen machen unseren Verein zum optimalen "Basislager" für den Reitnachwuchs! Bilder dazu gibt´s in der Galerie.

 

Und das Beste ist: Besonders talentierte und ambitionierten Jugendlichen bieten wir sogar einen finanziellen Zuschuss für Lehrgänge und Turniere an. Details dazu bei Evi Koch.

 

Noch eine Bemerkung zum Bild ganz oben: Natürlich gilt für unsere Kinder und jugendlichen Reiter Helmpflicht - nur fürs Foto haben wir eine Ausnahme gemacht ;-)

Ansprechpartner ist unsere Jugenwartin Anna Lauschke

und unsere Jugendsprecherinnen Lannike, Marie und Isabell.

Bilder folgen!!

Weihnachtsbastelei

Vor Weihnachten haben sich unsere Jugendlichen und Kinder unter Aufsicht von Manuela Bader, Sandra Dittmar, Moni Bünk-Blume und unseren Jugenwartin Katharina Böttcher zum Basteln der Deko des Weihnachtsbaumes und der Hofschenke getroffen.  Alle hatten viel Spaß beim Basteln und der angebotenen Leckereien. Die Bilder des erfolgreich dekorierten Weichnachtsbaumes findet ihr hier.

Nikolausfeier der Kinder und Jugendlichen am 08.12.2018 

An diesem Samstag hat sich die Jugend des Vereins zu einer Nikolausfeier mit Eislaufen in Diez getroffen. Wenn auch der Nikolaus persönlich verhindert war, so hatte er doch für alle braven Kindern eine Kleinigkeit abgegeben und alle hatten viel Spaß. Lieben Dank an die alten und neuen Jugendwarte für die Organisation und Durchführung.

Ausflug vom 19.08.17-.20.08.17 nach Bad Marienberg

Vom 19.08.2017 - 20.08.2017 findet der diesjährige Vereinjugendsausflug statt. Am Samstag wollen wir erst in Bad Marienberg in den Kletterpark und uns danach in der Jugendherberge mit tollen Dingen beschäftigen. Wir freuen uns schon!

Lehrgang bei Nadine Vitalis

Für interessierte Kinder und Jugendliche bietet Nadine Vitalis zusammen mit dem Reiterhof Montabaur im September 2016 einen turniervorbereitenden Lehrgang an. Bitte schaut auf den Aushang am schwarzen Brett!

Einen Zuschuss für diesen Lehrgang gibt es vom Verein bis zu einer Höhe von 50 €. Den Antrag dazu findet ihr hier.

Ausflug am 18.06.2016 nach Klotten

Es gibt ein Leben ohne Reiten ?!

Unsere Jugend ist immer fleißig und verdient sich mit Kuchen- und Waffelverkauf am Reitturnier immer einige Euro zusätzlich.

Heute war dann Freizeit angesagt. Bei einem gemeinsamen Ausflug in den Wild- und Freizeitpark Klotten verbrachten die Kids einige schöne Stunden zusammen.

Reitertag in Langenscheid 30. Juni 2013

Am Abend des Vortages war man sich noch nicht schlüssig - fahren oder zuhause bleiben -

Es hatte den ganzen Tag geregnet und die Reitplätze in Langenscheid standen unter Wasser. Die weise Entscheidung kam dann von Ute - "Wenn's morgen früh nicht regnet - fahren wir !"

 

Um 7 Uhr Abfahrt für Melanie Michels / All Pride, Philine Holzenthal/Halifax, Alina Wirges/Nougat, Katharina Böttcher/Almi, Sybilla Busch/Sky, Shannon Urban u. Sina Grün/Cindy.

 

Ute gelang mit Ihrem Turnierfahrplan eine logisitsche Meisterleistung. Am Vormittag standen die Dressurpüfungen beginnend mit der Dressurreiter Prüfung Kl. A bis hin zum Reiter Wettebewerb an.

Philine und Melanie starteten in dieser Prüfung. Die allererste DRA für Philinie und für Melanie nach langer Turnierpause der Wiedereinstieg. Reichte es noch nicht zu einer Platzierung, waren beide doch zufrieden.

 

In der DRE starteten Philine, Melanie, Alina, Sybilla und Shannon. Philini platzierte sich mit Halifax.

Aufregend wurde es dann für Katharina, Alina, Sina und Sybilla im Reiter WB. Stolz konnten all sich alle gut platzieren. Vorallem unser Schulpony "Sky" hatte sich seine extra Lekkerlis verdient. 5 jährig zum ersten mal von zuhause weg auf Turnier präsentierte er sich von seiner besten Seite und macht seinem Vater "Halifax" alle Ehre.

 

Am Nachmittag folgte erst der Reiter WB ohne Galopp. In dieser Prüfung nahm Franziska Böttcher zum ersten mal ausserhalb unserer Reitertage teil und errang auch gleich den 4. Platz.

 

Ein kleiner Verein wie unserer lebt vom Einsatz seiner Mitglieder ! Unser Sportwart Michael Müller lies es sich nicht nehmen unsere Jüngsten - Luca Rückeshäuser und Magdalena Wirges - im Pony-Führzügel-WB zu führen. Stolz präsentierten die beiden ihre Schleifen für den 3. Platz in ihrer Abteilung.

 

Wer sagt denn das es in Stahlhofen nur Dressurreiter gibt ?

Springreiter WB mit Phline Holzenthal/Halifax, Shannon Urban/ Cindy, Laura Bucholz mit Gigo und Casi

Stil E-Springen Laura Bucholz mit Gigo, Janine Messemer mit Lady Luna

Stil A-Springen mit Janine Messemer / Lady Luna

Der Langenscheider RV war wie immer ein guter Gastgeber, bemüht Reiter und Zuschauer zufrieden zustellen.Wir alle hatten viel Spass und haben uns fest vorgenommen mit den Vereinskindern wieder solch schöne Veranstaltungen zu besuchen. Danke nochmals an alle Helfer, Grooms und Turnierkutscher ! Nicht zu vergessen die Eltern die es den Kindern ermöglichen unseren schönen Sport auszuüben.





Besuch bei "Home of Totilas" 6.4.2013

 

"Der Preis der Besten" stand heute am Schafhof in Kronberg auf dem Programm.

Eine Dressurprüfung der Klasse L die als FEI Aufgabe geritten wurde ausgeschrieben nur für Ponys.

Dies gab einigen Jugendlichen unseren Vereins die Möglichkeiten zu sehen, die man als Ponyreiter haben kann. Eindruckvoll die Kulisse - der Schafhof - das Domizil der Familie Linsenhoff.

Leider spielte das Wetter nicht mit - und nach einigen Hagel- und Schneeschauern half selbst

das heisseste Getränk nichts mehr.

Druckversion | Sitemap
© Reitverein Reiterhof Montabaur-Stahlhofen e.V.