Die Zeiteinteilung für das Turnier am 09./10. September ist online!
Ergebnisse der Vorstandswahl vom 19.11.2022
Unser Großes Reit- und Springturnier vom 10.09.-11.09.2022
Die Turniersaison läuft!!
Wir gratulieren ganz besonders Michel Hempel zu seinem 2ten Platz in der Verbandsmeisterschaft!
Herzlichen Glückwunsch an unseren einzigen Vertreter im Fahrsport
Ganz besonders gratulieren wir unserem 2ten Vorsitzenden und einzigen Vertreter des Vereins im Fahrsport Marcus Grün zu seinem Erfolg am vergangenen Wochenende in Singhofen!
Training unter Wettkampfbedingungen
Damit unsere jüngeren Turnieranwärter den Ablauf von Turnieren kennenlernen können und für die nächste Saison gewappnet sind, hat am 25.09.2021 ein Training unter Wettkampfbedingungen stattgefunden. Mit allen, was dazu gehört!!
Gleichzeitig haben wir in diesem Rahmen unsere Meisterschaften geritten. Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten!
Weitere Infos dazu findet ihr hier.
Turnier am 10.09.2021 - 12.09.2021
Ein wunderschönes Turnierwochenende liegt hinter uns. Die Ergebnisse und einige Impressionen findet ihr hier.
Jahreshauptversammlung
Am 03.07.2021 fand um 17.30 Uhr unter freiem Himmel bei zum Glück guten Wetter die Jahreshauptversammlung statt. Nach einem Überblick über die Zeit seit der letzten JHV fand auch die Wahl des Vorstands und des erweiterten Vorstands statt.
Die alten und neuen Gesichter findet ihr hier.
Den Antrag für den Newsletter und den Newsletter selbst findet ihr hier.
Turnier im Oktober 2020
Ein wunderschöbes Turnierwochenende liegt hinter uns. Mit eurer Hilfe bei der Berücksichtigung der Corona-Bedingten Auflagen, konnten wir euch Dressurprüfungen von E - S und Springprüfungen von E-A anbieten. Einen kurzen Bericht findet ihr hier.
Abzeichenprüfung 23.02.2020
Wir gratulieren ganz herzlich unseren Mädels, die an Karnevalssonntag Ihre Reitabzeichen bestanden haben. Bilder und einen Bericht findet ihr hier.
Schwerdonnerstag
Am 20.02.2020 haben wir Frauen uns zusammen getan und anläßlich des Weiberfaschings gemütlich im Stübchen gefrühstückt. Ohne Verkleidung, aber mit viel Spaß und Wiederholungsbedarf!
Brunch 2020
Am 12.01.2020 and der Neujahrsempfang de RV statt. Fast 70 Mitglieder haben sich die Leckereien vom Buffet schmecken lassen und vor lauter Essen das Fotografieren vergessen. Aber fest steht: Es hat allen Spaß gemacht und wird wiederholt!
Liebe Vereinsjugend,
vielen Dank für das Basteln der Weihnachstbaumdekoration und für das Schmücken des Weihnachtsbaumes. Danke auch an Manuela Bader für die tollen Ideen und "Geräteausstattung" und Sandra Ditmar, Moni Bünk und Katha Böttcher fürs Organisieren!
Liebe Vereinsmitglieder,
wer Fotos, Berichte oder Zeitungsausschnitte von Turnieren, Ausflügen o.ä. hat, kann sich bitte per Mail mit Uli Böttcher in Verbindung setzen, damit diese hier gezeigt werden können!
Reitverein Reiterhof
Montabaur-Stahlhofen e.V.
56412 Stahlhofen-
Untershausen
Und jetzt noch etwas ganz Besonderes:
Am 14.09.2022 feiert BAP seinen 25ten Geburtstag!
Ein ganz besonderes Event, auf das nur wenige Vereine zurückblicken können! Bei Geschichtsfragen müsst ihr euch an Michael Dörr wenden, solange reite ich dann noch nicht mit, um das alles zu wissen, was es an Geschichte und Geschichten gibt. Mit Sicherheit kann ich sagen, dass der Dank an Ute und jetzt an Michael und Töffi geht, ohne die das Quadrille-Reiten erst gar nicht stattfinden könnte.
VIELEN DANK!!
Michael schreibt dazu in unsere BAP-Gruppe:
„Hallo Jungs, genau vor 25 Jahren wurde BAP gegründet. DANKE, dass mit soviel Spaß die Tradition fortführt. In diesem Sinne ein Hoch auf noch hoffentlich viele gemeinsame Jahre. 1-2 TEAM“
Jeden Sonntag Morgen 11 Uhr ist BAP- Zeit. Im September 1997 von den Männern des
Vereins (Buben auf Pferden) gegründet und geritten, treffen sich seit damals jeden Sonntag Vereinsmitglieder zum Quadrillereiten. Und es macht immer wieder
Spaß!
Nachwuchs wird immer wieder gerne gesehen. Für den Nachwuchs gibt es jetzt auch von Nikola das Angebot für eine Anfänger Quarille. Bitte den
Aushang am schwarzen Brett beachten!
Und ganz Wichtig:
Alle, die BAP mitreiten bitte auswendig lernen!
Oohhhhh sooooooo swinger vje po seidelen ejen -
heij Skål
(frei übersetzt:
Oooooohhhhh soooooooooooooo schwingen/schwenken
wir unseren Becher/Seidel hin und her - hey Prost.)
BAP - Buben auf Pferden, die (fast) männliche Seite des Vereins.
Hallo Männer ..und Frauen,
Reiten ist nicht nur ein Frauensport, auch wir können das! Vielleicht nicht immer so gut, aber wir reiten ja nicht unbedingt des Erfolges wegen, sondern um gemeinsam Spaß zu haben und etwas gemeinsam
zu unternehmen und zu schaffen. Bei uns ist es egalob du männlich oder weiblich bist oder wie alt du bist, ob 18 oder 66, bei uns heißt es: Willkommen bei Freunden!
Denn gemeinsam sind wir: 1 - 2 (ein) TEAM!
... eine ruhige und beschauliche Reitsportanlage mitten im schönen Westerwald, wo Damen völlig unbehelligt und fernab von häuslichem Stress ihrem Hobby nachgehen konnten. Zu dieser Zeit störte
lediglich ein männliches Wesen namens Jupp die weibliche Idylle. Einige männliche Besucher, die mehr oder weniger zufällig das Anwesen betraten konnten sehr bald dem "sanften" Druck Kristins nicht
mehr wiederstehen oder sie konnten es einfach nicht mehr hören: "Was ist denn mit Dir? Hast Du keine Lust zu reiten?"
Und so kam es, dass unser Jupp bald nicht mehr so ganz alleine war. Die Kunde von reitenden Jungs verbreitete sich wie ein Lauffeuer im Land und so ließen sich mit der Zeit immer mehr männliche Wesen
auf dieses Abenteuer ein. Irgendwann erzählte uns Kristin dann die Geschichte von einem Reitverein, wo sich Männer zusammengetan hatten, um eine Quadrilleformation zu reiten.
Was Quadrille war, wussten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht und was Reiten bedeutet konnten wir damals auch nur in etwa erahnen. Aber dass eine Gruppe von Männern Spaß machen musste, war uns sofort
klar. Also wie sollten wir das angehen? Wie verbindet man das Angenehme mit dem Nützlichen? Na klar mit einem Frühschoppen am Sonntag Morgen. Und so geschah es. Am 14.09.97 trafen sich die
interessierten Jungs zur "Gründungs-Umtrunk-Versammlung". Seit dieser Zeit kann sich der Verein über mangelnde männliche Unterstützung nicht mehr beklagen.
Und das ist eigentlich der Hauptzweck von BAP. Wir wollen unseren Verein tatkräftig unterstützen und auch mal helfen, wenn Not am Mann, ist damit unser Umfeld, in dem wir alle unsere Freizeit
verbringen, auch entsprechend aussieht, ohne dass dafür immense Mittel notwendig sind.
BAP ( Buben auf Pferden) ist kein Verein im Verein. Jeder ist herzlich eingeladen bei den verschiedenen Aktionen mitzumachen. Das betrifft sowohl die Arbeitsdienste wie auch andere Veranstaltungen.
Wenn ihr Lust habt mitzumachen, sprecht die Jungs einfach an, die beißen nicht ! Wichtig ist einfach, dass das Vereinsleben aktiv ist und Spaß macht.
Sonntag 11.00 bis 12.00 Uhr - BAP - Buben auf Pferden (auch Damen sind herzlich willkommen ;-)