Ergebnisse der Vorstandswahl vom 19.11.2022
Unser Großes Reit- und Springturnier vom 10.09.-11.09.2022
Die Turniersaison läuft!!
Wir gratulieren ganz besonders Michel Hempel zu seinem 2ten Platz in der Verbandsmeisterschaft!
Herzlichen Glückwunsch an unseren einzigen Vertreter im Fahrsport
Ganz besonders gratulieren wir unserem 2ten Vorsitzenden und einzigen Vertreter des Vereins im Fahrsport Marcus Grün zu seinem Erfolg am vergangenen Wochenende in Singhofen!
Training unter Wettkampfbedingungen
Damit unsere jüngeren Turnieranwärter den Ablauf von Turnieren kennenlernen können und für die nächste Saison gewappnet sind, hat am 25.09.2021 ein Training unter Wettkampfbedingungen stattgefunden. Mit allen, was dazu gehört!!
Gleichzeitig haben wir in diesem Rahmen unsere Meisterschaften geritten. Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten!
Weitere Infos dazu findet ihr hier.
Turnier am 10.09.2021 - 12.09.2021
Ein wunderschönes Turnierwochenende liegt hinter uns. Die Ergebnisse und einige Impressionen findet ihr hier.
Jahreshauptversammlung
Am 03.07.2021 fand um 17.30 Uhr unter freiem Himmel bei zum Glück guten Wetter die Jahreshauptversammlung statt. Nach einem Überblick über die Zeit seit der letzten JHV fand auch die Wahl des Vorstands und des erweiterten Vorstands statt.
Die alten und neuen Gesichter findet ihr hier.
Den Antrag für den Newsletter und den Newsletter selbst findet ihr hier.
Turnier im Oktober 2020
Ein wunderschöbes Turnierwochenende liegt hinter uns. Mit eurer Hilfe bei der Berücksichtigung der Corona-Bedingten Auflagen, konnten wir euch Dressurprüfungen von E - S und Springprüfungen von E-A anbieten. Einen kurzen Bericht findet ihr hier.
Abzeichenprüfung 23.02.2020
Wir gratulieren ganz herzlich unseren Mädels, die an Karnevalssonntag Ihre Reitabzeichen bestanden haben. Bilder und einen Bericht findet ihr hier.
Schwerdonnerstag
Am 20.02.2020 haben wir Frauen uns zusammen getan und anläßlich des Weiberfaschings gemütlich im Stübchen gefrühstückt. Ohne Verkleidung, aber mit viel Spaß und Wiederholungsbedarf!
Brunch 2020
Am 12.01.2020 and der Neujahrsempfang de RV statt. Fast 70 Mitglieder haben sich die Leckereien vom Buffet schmecken lassen und vor lauter Essen das Fotografieren vergessen. Aber fest steht: Es hat allen Spaß gemacht und wird wiederholt!
Liebe Vereinsjugend,
vielen Dank für das Basteln der Weihnachstbaumdekoration und für das Schmücken des Weihnachtsbaumes. Danke auch an Manuela Bader für die tollen Ideen und "Geräteausstattung" und Sandra Ditmar, Moni Bünk und Katha Böttcher fürs Organisieren!
Liebe Vereinsmitglieder,
wer Fotos, Berichte oder Zeitungsausschnitte von Turnieren, Ausflügen o.ä. hat, kann sich bitte per Mail mit Uli Böttcher in Verbindung setzen, damit diese hier gezeigt werden können!
Reitverein Reiterhof
Montabaur-Stahlhofen e.V.
56412 Stahlhofen-
Untershausen
Das vergangene lange Wochenende war nicht nur sonnig, sondern auch überaus erfolgreich für den Nachwuchs des Vereins und unsere Pensionspferde. Wir waren sowohl auf dem Reitertag in Langenscheid, als auch auf dem großen Dressur und Springturnier in Höhr-Grenzhausen am Start.
Am Donnerstag starteten einige Nachwuchsreiterinnen unter der Leitung von Johanna Kolb (2. Vorsitzende) in Langenscheid.
Sina Grün stellte zum ersten Mal Halifax vor und wurde direkt mit einem tollen 5. Rang im Dressurreiter WB belohnt. Die weiteren Starts absolvierte Sina mit Cindy und wurde 7. In dem Dressur WB E.
Shannon Urban stellte Halifax in dem Dressur WB E und im E-Springen vor. Hier zeigte sich der Hengst nicht optimal, so dass die beiden mit einem 11. Rang in der Dressur und einer 6,8 im Springen unter ihren Möglichkeiten blieben. Die mangelnde Routine und die momentane Decksaison sind sicherlich hier zu berücksichtigen.
Die Ponystute Mona wurde von Marie-Evelyn Bader im Reiterwettbewerb geritten. Für das Paar war es der erste gemeinsame Auftritt auf einem fremden Turnier. Sie zeigten eine gute Runde und wurden mit dem 4. Rang belohnt.
Lea Höber erritt mit Sky einen hervorragenden 3. Rang im Reiterwettbewerb. Für die beiden war es ebenfalls der erste gemeinsame Auftritt. Skys langjährige Reiterin Sibylla Busch hat sich leider verletzt und konnte den Wallach dieses Wochenende nicht selbst vorstellen.
Im Caprilli-Test ging Fanziska Böttcher mit ihrer Stute Parissa (Fee) an den Start. Familie Böttcher hat die Stute erst seit einigen Monaten, so dass dies das erste Turnier außerhalb für sie war. Franzi ritt Fee gewohnt beherzt durch die Prüfung und wurde mit einem tollen 3. Platz belohnt.
Ebenfalls eine Premiere hatten Janine Messemer und ihre neue Stute Empiton. Die routinierte Janine steuerte die noch sehr unerfahrenen Empiton gekonnt durch den Parcours des E-Springens und wurde hier 9. Die lange Wartezeit zum A-Springen gefiel der Stute leider gar nicht. Dies wird als Lerneffekt für das nächste Turnier mitgenommen.
Can Fly ging Donnerstag und Sonntag in Höhr-Grenzhausen an den Start. Alina Wirges ritt zunächst die Pony A-Dressur. Die positive Entwicklung der beiden konnte man deutlich erkennen, wenn gleich die Platzierungsränge bei diesem top besetzten Starterfeld noch nicht erreicht werden konnten. Am Sonntag wurde Alina 9. in dem Dressur WB E und war in der wiederum stark besetzten Pony E Dressur erste Reserve. Darüber hinaus wurde Can Fly mit Besitzerin Sara Schweitzer 3. und mit Nele Bender 2. in dem Führzügel WB.
Am Freitag waren die Nachwuchspferde in Höhr-Grenzhausen am Start. Die Pensionspferde Lintfor und Campari wurden von Nikola Mock (RV Gestüt Rosenhof) vorgestellt. Lenni wurde 5. in der Dressurpferd L, die erst 4-jährige Campari zeigte sich in der Dressurpferd A noch schwer beeindruckt von der Reithalle. Mit zunehmender Routine wird sie sicher ihr bereits zu erkennendes Potential entspannter zeigen können.
Ebenfalls für den RV Gestüt Rosenhof am Start stellte Julia Bodewig ihren Way of Life vor. Nach einer längeren krankheitsbedingten Pause ist der 2. Rang in der Dressurpferde L umso schöner für dieses Paar.
Last but not least war Jaqueline Löbel mit Salino von Donnerstag bis Samstag in Höhr – Grenzhausen am Start. Nach einem gelungene Einstand durften sie sich über einen 8. Platz im E-Springen freuen. In der Dressurreiter A am Freitag wurde das Paar für die konsequenten Winterarbeit belohnt und erritt sich einen tollen 7. Rang. Bei der abschließenden A-Dressur am Samstag machten sich das Wetter und die vorangegangenen Turniertage leider bemerkbar. Hier war dann doch etwas die Luft raus.
Insgesamt war das lange Wochenende für alle aktiven Pferde und Reiter mehr als erfolgreich! Wir gratulieren auch an dieser Stelle recht herzlich und möchten es nicht versäumen allen Fahrern, Helfern und TT´s für ihre Unterstützung zu danken!